sportpsychologie
Mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen
Die sportpsychologische Beratung ist ein lösungsorientierter Prozess, in dem es vor allem darum geht, SportlerInnen dabei zu unterstützten, ihr volles Potential auszuschöpfen.
DAS LEISTUNGSPOTENTIAL ENTFALTEN
Wofür Sportpsychologie?
In meiner sportpsychologischen Beratung geht es nicht nur um die Steigerung der Leistungsfähigkeit von AthletInnen oder Probleme bzw. Blockaden zu lösen. Vielmehr werden gemeinsam Strategien erarbeitet, um die bestmögliche Leistung gerade im Wettkampf abrufen zu können, also dann, wenn es wirklich drauf ankommt. Mir ist besonders wichtig, das Wohlbefinden der SportlerInnen zu steigern bzw. langfristig aufrecht zu erhalten, denn nur gesunde SportlerInnen sind auch langfristig erfolgreich.
Dabei richtet sich mein Beratungsangebot nicht nur an LeistungssportlerInnen, sondern an jede/n, die/der mit SportlerInnen und Sport zu tun hat (also z.B. auch an Trainer, Physiotherapeuten, Eltern, Lehrer, HobbysportlerInnen usw.).
THEMEN
Angst
Leistungsdruck
Blockaden
Mehrfachbelastungen
Konzentrations-schwierigkeiten
Trainingsweltmeister
Verletzungen
Teamkonflikte
Persönlichkeitsentwicklung
Unlust
Unsicherheit
Führung
Kommunikation
uvm.
Methoden
Motivation und Zielsetzung
Aufmerksamkeitssteuerung
Fokus lenken
Selbstvertrauen und Selbstsicherheit steigern
Visualisierung und Mentales Training
Emotionsregulation
Umgang mit Druck und Stress
Zeitmanagement
Wettkampfvorbereitung
Verletzungsmanagement
Laufbahnplanung und Karriereende
Teamgefühl steigern
Effektivität im Team aufbauen
meistgestellte Fragen
Für einen Ersttermin finden wir meist kurzfristig eine Möglichkeit.
Nachdem Sie Kontakt zu mir aufgenommen haben, vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen beleuchten und einen gemeinsamen Fahrplan festlegen. Dabei besprechen wir wann, wo und wie oft wir uns treffen wollen und welche Inhalte wir fokussieren wollen.
Die Dauer der Beratung ist sehr individuell. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere benötigen einen längeren Zeitraum. Wir versuchen am Anfang der Beratung gemeinsam eine grobe Einschätzung zu treffen, wie lange die Beratung dauern wird. Im Verlauf richten wir uns flexibel nach Ihren Bedürfnissen und passen die Dauer entsprechend an.
Eine Sitzung dauert 50 Minuten. Die Inhalte der Sitzungen sind natürlich sehr individuell und hängen von Ihren Themen und Ihren persönlichen Zielen ab. Wir erarbeiten eine für Sie persönlich hilfreiche Struktur für unsere Sitzungen.
die Praxis
Sie sind Experten für sich selbst. Ich helfe ihnen, es zu entdecken und zu nutzen.
Als Psychologische Psychotherapeutin für kognitive Verhaltenstherapie und Sportpsychologin unterstützte ich Sie in meiner Privatpraxis dabei, Ihren Weg zu psychischer Stärke und Gesundheit wiederzufinden und zu gehen.