LauraHundertmark-Web_006.jpg
 

MENTALE STÄRKE IST ERLERNBAR 

Ihr eigener Experte sein

Ihre mentale Gesundheit und Stärke hat Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit in allen wichtigen Lebensbereichen. Über unser Leben hinweg wird unsere mentale Gesundheit beansprucht, da Veränderungen allgegenwärtig sind, im Beruf wie auch im Privaten. Viele Menschen fragen sich, wie sie bei all den Veränderungen in ihrem Leben psychisch gesund bleiben oder es wieder werden können.

Meine Klienten sind Experten für sich selbst und ich helfe ihnen, dies zu entdecken und für ihre individuelle Entwicklung zu nutzen. Sie lernen, ihre grundlegenden Bedürfnisse wahrzunehmen und eigene Lösungsstrategien zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf ihren Stärken und Ressourcen und wie sie diese für sich nutzbar machen können.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

— Heraklit von Ephesus

 

DREI SCHWERPUNKTE

Psychotherapie, Sportpsychologie & Coaching

Ich begleite meine Klienten auf ihrem Weg zu psychischer Stärke. Anliegen können psychotherapeutischer Art sein, aber auch sportpsychologische Themen betreffen oder sich auf Ihre persönliche oder berufliche Weiterentwicklung beziehen. Meine Begeisterung für Menschen und ihre Vielfältigkeit ist der Antrieb meiner Arbeit. Aufgrund meines fachlichen Hintergrundes ist mir das Arbeiten nach aktuellen wissenschaftlichen Standards sowie eine differenzierte Methodenkompetenz besonders wichtig. Unabhängig von Ihrer persönlichen Fragestellung nutze ich dabei mein Wissen aus der Psychotherapie, der Sportpsychologie und dem Coaching, um meine Klienten zu ihren individuellen Zielen zu begleiten.

psychotherapie


Sportpsychologie


coaching

 
LauraHundertmark-Web_007.jpg
 
LauraHundertmark-Web_008.jpg
 
 

LAURA HUNDERTMARK

Eine ruhige, offene und wertschätzende Begleitung

Ich war schon immer fasziniert von der Vielfältigkeit der Menschen, die sich auch heute in meinem Interesse an psychologischer Forschung widerspiegelt. Als Psychotherapeutin greife ich daher auf meine Erfahrungen aus verschiedenen Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkten zurück, die es mir erleichtern, unterschiedlichste Perspektiven einzunehmen. Meine Begeisterung für den Sport begleitet mich seit der Kindheit und lässt mich immer wieder fasziniert das Zusammenspiel von Körper und Geist beobachten. Die Sportpsychologie vereint  so meine beiden Passionen für Psychologie und Sport. Im therapeutischen und beratenden Prozess können Sie sich auf meine ruhige, offene und wertschätzende Begleitung verlassen.

Erfahrung
  • seit 2021
  • Sportpsychologin
  • seit 2020
  • Niederlassung in eigener Privatpraxis, Konrad-Adenauer-Str. 15, 31139 Hildesheim
  • seit 2018
  • Psychologische Psychotherapeutin, angestellt bei Dipl.Psych. Frank Deiter, Psychotherapie am Flugplatz, Hildesheim
  • 2017
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Eintragung ins Arztregister
  • seit 2017
  • Dozentin an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM), Hannover
  • 2013-14
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover
  • 2011-13
  • Wissenschaftliche Hilfskraft am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen, Hannover, unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Pfeiffer im Projekt Internet- und Computerspieleabhängigkeit
Bildung
  • 2020-21
  • Ausbildung zur Sportpsychologin am Center of Mental Excellence, Innsbruck
  • 2014-17
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2010-12
  • Studium der Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen, Abschluss mit Master of Science
  • 2007-10
  • Studium der Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz, Abschluss mit Bachelor of Science
 

Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder Telefon.

Die meisten Fragen lassen sich in einem persönlichen Gespräch am einfachsten klären. Kontaktieren Sie mich gerne für ein Vorgespräch, in dem wir Ihr Anliegen besprechen können. Ich freue mich, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten.

Mehr Erfahren